vollflächige, gleichmäßige Erwärmung des Fußbodens
Die THERMOTEX-Steinbodenheizung
 
Für Kirchen, die auf eine höhere Raumtemperatur erwärmt werden sollen, ist eine gleichmäßige, schonende Erwärmung besonders wichtig.
Für alle Flächen, die mit Stein- oder Marmorplatten abgedeckt werden wie Gänge, Presbyterium, Eingangsbereich.
Durch großflächige Auslegung mit Flächenheizleitern können Temperaturunterschiede und damit Zugerscheinungen minimiert werden. Um Schädigungen der Einrichtung
oder der Fresken zu vermeiden, werden sowohl die Fußbodentemperatur wie auch die Raumtemperatur genau geregelt.

Zur Nutzung günstiger Nachttarife kann die Steinbodenheizung mit elektronischer Nachtaufladeregelung ausgerüstet werden.

Die Steinbodenheizung wird meist als Grundheizung (Nachtstrom) zur Erwärmung des Raumes auf 6 - 10°C in Kombination mit rasch reagierenden Zusatz-Heizsystemen eingesetzt.
Sie kann Wärme speichern, dafür müssen längere Aufheizzeiten in Kauf genommen werden.